Bitte gewünschte Seite wählen:

Die gemeinnützige Stiftung Azubiwerk schafft günstigen Wohnraum und bietet zudem pädagogische Beratungs- und Unterstützungsangebote für Auszubildende – getreu dem Leitmotiv: „Mehr als nur günstiger Wohnraum für Azubis“.

Für junge Menschen in der beruflichen Ausbildung ist es aufgrund von hohen Mietkosten kaum mehr möglich, in räumlicher Nähe zum Ausbildungsort zu leben. Attraktive Städte, wie beispielsweise Berlin, München oder Hamburg, werden zunehmend für junge Menschen in der Ausbildung unbezahlbar. Das steht in starkem Gegensatz zur am Arbeitsmarkt geforderten Mobilität. Die Wohnungsknappheit wird in vielen Großstädten zunehmend zu einem Kriterium, dort keine Ausbildung anzufangen.

Deshalb betreibt die Stiftung Azubiwerk seit 2016 eine Wohnanlage für 156 Auszubildende in Hamburg-Wandsbek. Anfang 2020 wurde ein zweites Wohnheim der Stiftung in Hamburg-Harburg mit 191 Plätzen fertiggestellt und 2022 das dritte Wohnheim mit 209 Plätzen im Münzviertel (Hamburg-Mitte). Weitere Wohnanlagen sind in Planung und Bau.
Neben einer pädagogischen Begleitung sind günstige Mieten und großzügige Gemeinschaftsflächen wesentlicher Bestandteil des Wohnangebotes.

Gemeinsam mit vielen Förderern, Politik, Sozialpartnern, Kammern und Verbänden, sowie Unternehmen wollen wir in Zukunft noch mehr Auszubildenden ein Zuhause und Unterstützung bieten. Dadurch tragen wir unseren Teil dazu bei, die Attraktivität der Ausbildung in Deutschland weiter zu steigern.